Produkt zum Begriff Leichtbau:
-
Karosserie-Leichtbau in der Automobilindustrie
Karosserie-Leichtbau in der Automobilindustrie
Preis: 3.99 € | Versand*: 3.99 € -
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus , Die grüne Transformation im Tourismus zeigt sich heute in vielseitigen Themen und Projekten: Ob im Landschaftsschutz, in Diskussionen um lokale Belastbarkeitsgrenzen und Arbeitsperspektiven oder beim Schlüsselthema Klimawandel. Während direkte Betroffenheiten bereits vielseitige Anpassungsstrategien entstehen lassen, sieht es bei Verminderungsstrategien anders aus: hier gerät der Tourismus oft in ein Dilemma zwischen Opfer- und Täterrolle. Wie gestärkter Klimaschutz und eine nachhaltigere Entwicklung gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best-Practice-Beispielen. - Klimaschutz auf Destinationsebene und wie glaubwürdige Emissionsbilanzierungen und Absenkpfade auf Destinationsebene aussehen könnten - Touristisches Verhalten im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung - Rolle der Kommunikation für mehr Nachhaltigkeit und die Aktivitäten von Reiseveranstaltern - Weiterentwicklung des Tourismusangebots mit Blick auf Nachhaltigkeit Ein spannender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Strategien aus der touristischen Forschung und Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriften zu Tourismus und Freizeit#27#, Redaktion: Bandi Tanner, Monika~Wirth, Samuel~Roller, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Nachhaltiger Tourismus, Fachschema: Dienstleistung~Tertiärer Sektor, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Dienstleistungsgewerbe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783503237692, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 54.95 € | Versand*: 0 € -
AMF Spanneisen 6311 Leichtbau Nut 24 mm Länge 250 mm
Spanneisen in Leichtbauweise bis zu 50 % leichter bei 100 % Spannkraft. Eigenschaften: Vergütungsstahl brüniert Auch bei rotierenden Spannaufgaben verwendbar Variable und schnelle Verstellmöglickeit im Abstand zum Werkstück Spannschraube: M24 x 28 x 250 mm B1 = 26 mm D = M24 G = M24 H = 20 - 120 mm H1 = 10 - 130 mm L = 250 mm LS = 137 mm Anwendung: Das Spanneisen wird bei allen Spannaufgaben, bei denen über T-Nuten, Nuten und Gewindebohrungen gespannt wird, eingesetzt Hinweis: Zum Spannen können wahlweise Spannschrauben DIN 787, Stiftschrauben DIN 6379 und Zylinderschrauben DIN 912 verwendet werden.
Preis: 144.89 € | Versand*: 0.00 € -
AMF Spanneisen 6311 Leichtbau Nut 20 mm Länge 200 mm
Spanneisen in Leichtbauweise bis zu 50 % leichter bei 100 % Spannkraft. Eigenschaften: Vergütungsstahl brüniert Auch bei rotierenden Spannaufgaben verwendbar Variable und schnelle Verstellmöglickeit im Abstand zum Werkstück Spannschraube: M20 x 20 x 160 mm b1 = 22 mm D = M20 G = M20 H = 16 - 49 mm H1 = 8 - 58 mm L = 200 mm LS = 69 mm Anwendung: Das Spanneisen wird bei allen Spannaufgaben, bei denen über T-Nuten, Nuten und Gewindebohrungen gespannt wird, eingesetzt Hinweis: Zum Spannen können wahlweise Spannschrauben DIN 787, Stiftschrauben DIN 6379 und Zylinderschrauben DIN 912 verwendet werden.
Preis: 134.89 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Vorteile bietet der Leichtbau in Bezug auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung?
Leichtbau reduziert das Gewicht von Fahrzeugen und Maschinen, was zu einem geringeren Energieverbrauch führt. Durch den Einsatz von leichten Materialien wie Aluminium oder Carbon werden Ressourcen eingespart und die Umweltbelastung verringert. Zudem ermöglicht der Leichtbau die Entwicklung von effizienteren und umweltfreundlicheren Produkten.
-
Welche Vorteile bietet der Leichtbau in Bezug auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung?
Leichtbau reduziert das Gewicht von Fahrzeugen und Maschinen, was zu einem geringeren Energieverbrauch führt. Durch den Einsatz von leichteren Materialien werden Ressourcen eingespart und die Umweltbelastung verringert. Zudem ermöglicht der Leichtbau die Entwicklung von effizienteren und umweltfreundlicheren Produkten.
-
Wie beeinflusst der Einsatz von Leichtbaumaterialien die Energieeffizienz von Fahrzeugen? Welche Vorteile bietet der Leichtbau in der Architektur hinsichtlich Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung?
Der Einsatz von Leichtbaumaterialien reduziert das Gesamtgewicht des Fahrzeugs, was zu einem geringeren Energieverbrauch führt. Dadurch können Fahrzeuge effizienter betrieben werden und weniger Treibhausgase emittieren. In der Architektur ermöglicht der Leichtbau eine ressourcenschonende Bauweise, da weniger Material benötigt wird. Dies trägt zur Nachhaltigkeit bei, da weniger Ressourcen verbraucht werden und die Umweltbelastung reduziert wird. Zudem ermöglicht der Leichtbau flexible und innovative Baukonzepte, die energieeffizienter gestaltet werden können.
-
Wie können Materialien und Konstruktionen im Leichtbau dazu beitragen, die Energieeffizienz von Fahrzeugen und Gebäuden zu verbessern? Welche Vorteile bietet der Leichtbau in Bezug auf Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit?
Materialien und Konstruktionen im Leichtbau reduzieren das Gewicht von Fahrzeugen und Gebäuden, was zu einem geringeren Energieverbrauch führt. Durch den Einsatz von Leichtbaumaterialien können Ressourcen eingespart und die Lebensdauer von Fahrzeugen und Gebäuden verlängert werden, was zu einer nachhaltigeren Nutzung führt. Leichtbaukonstruktionen ermöglichen zudem eine bessere Energieeffizienz und reduzieren die CO2-Emissionen im Betrieb.
Ähnliche Suchbegriffe für Leichtbau:
-
Kollmannthaler, Meike: Methode zur systematischen Entwicklung von akustisch effizienten Leichtbau-Fahrzeugstrukturen
Methode zur systematischen Entwicklung von akustisch effizienten Leichtbau-Fahrzeugstrukturen , Leichtbau ist ein wichtiger Trend in der Automobilindustrie, um die CO2-Emissionen zu reduzieren. Allerdings kann Karosserieleichtbau zu einer Verschlechterung der Fahrzeugakustik im Innenraum führen. Besonders kritisch sind flächige Strukturbauteile, die die Fahrgastzelle von äußeren Geräuschquellen trennen. Umden Geräuschpegel im Fahrzeug zu reduzieren, sind häufig zusätzliche Maßnahmen in der späten Phase der Fahrzeugentwicklung erforderlich. Diese Aspekte führen jedoch zu höherem Fahrzeuggewicht und damit verbundenen Kosten. In der vorliegenden Arbeit wird eine Methode zur systematischen Auswahl akustisch effizienter Leichtbau-Fahrzeugstrukturen für die frühe Phase des Fahrzeugentwicklungsprozesses entwickelt. Die Methode basiert auf einem Kennwert, dem Leichtbau-Akustik-Index und einer Vorhersagemethode zur akustischen Wirksamkeit von flächigen Karosseriebauteilen. Die Methode erlaubt eine gezielte Bewertung aller in Frage kommenden Flächenstrukturen hinsichtlich Masse, Bauraum und Akustik. Sie leistet einen wichtigen Beitrag, um bereits in einer frühen Phase des automobilen Produktentstehungsprozesses akustische Aspekte bei der Entwicklung von Leichtbaukonstruktionen systematisch zu berücksichtigen. Die neue Methode ermöglicht eine frühzeitige und ganzheitliche Abschätzung von Leichtbau und Akustik im Fahrzeuginnenraum. So kann die Ausgangslage für Optimierungen in späteren Phasen verbessert und Kosten gespart werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 58.80 € | Versand*: 0 € -
AMF Spanneisen 6311 Leichtbau Nut 36, 42 mm Länge 200 mm
Spanneisen in Leichtbauweise bis zu 50 % leichter bei 100 % Spannkraft. Eigenschaften: Vergütungsstahl brüniert Auch bei rotierenden Spannaufgaben verwendbar Variable und schnelle Verstellmöglickeit im Abstand zum Werkstück Spannschraube: M20 x 20 x 200 mm B1 = 22 mm D = M20 G = M20 H = 16 - 89,5 mm H1 = 8 - 98 mm L = 200 mm LS = 109 mm Anwendung: Das Spanneisen wird bei allen Spannaufgaben, bei denen über T-Nuten, Nuten und Gewindebohrungen gespannt wird, eingesetzt Hinweis: Zum Spannen können wahlweise Spannschrauben DIN 787, Stiftschrauben DIN 6379 und Zylinderschrauben DIN 912 verwendet werden.
Preis: 129.90 € | Versand*: 0.00 € -
AMF Spanneisen 6311 Leichtbau für T-Nuten 36 mm Länge 315 mm
Spanneisen in Leichtbauweise bis zu 50 % leichter bei 100 % Spannkraft. Eigenschaften: Vergütungsstahl brüniert Auch bei rotierenden Spannaufgaben verwendbar Variable und schnelle Verstellmöglickeit im Abstand zum Werkstück Spannschraube: M30 x 36 x 315 mm b1 = 33 mm D = M30 G = M30 H = 18 - 142 mm H1 = 7 - 214 mm L = 315 mm LS = 180 mm Anwendung: Das Spanneisen wird bei allen Spannaufgaben, bei denen über T-Nuten, Nuten und Gewindebohrungen gespannt wird, eingesetzt Hinweis: Zum Spannen können wahlweise Spannschrauben DIN 787, Stiftschrauben DIN 6379 und Zylinderschrauben DIN 912 verwendet werden.
Preis: 269.90 € | Versand*: 0.00 € -
AMF Spanneisen 6311 Leichtbau für T-Nuten 48 mm Länge 400 mm
Spanneisen in Leichtbauweise bis zu 50 % leichter bei 100 % Spannkraft. Eigenschaften: Vergütungsstahl brüniert Auch bei rotierenden Spannaufgaben verwendbar Variable und schnelle Verstellmöglickeit im Abstand zum Werkstück Spannschraube: M36 x 42 x 400 mm B1 = 43 mm D = M30 G = M30 H = 8 - 135 mm H1 = 7 - 153 mm L = 400 mm LS = 180 mm Anwendung: Das Spanneisen wird bei allen Spannaufgaben, bei denen über T-Nuten, Nuten und Gewindebohrungen gespannt wird, eingesetzt Hinweis: Zum Spannen können wahlweise Spannschrauben DIN 787, Stiftschrauben DIN 6379 und Zylinderschrauben DIN 912 verwendet werden.
Preis: 534.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Vorteile bietet der Leichtbau in der Fahrzeug- und Luftfahrtindustrie? Wie beeinflusst der Leichtbau die Energieeffizienz und Materialkosten in der Bauindustrie?
Der Leichtbau in der Fahrzeug- und Luftfahrtindustrie ermöglicht eine Gewichtsreduzierung, was zu einer verbesserten Energieeffizienz und Leistung führt. Durch den Einsatz leichter Materialien können auch die Materialkosten gesenkt werden, da weniger Rohstoffe benötigt werden. In der Bauindustrie kann der Leichtbau ebenfalls die Energieeffizienz verbessern und die Materialkosten senken, indem leichtere Baustoffe verwendet werden, die weniger Energie für Transport und Verarbeitung benötigen.
-
Wie kann Leichtbau dazu beitragen, die Effizienz und Nachhaltigkeit von Fahrzeugen und Bauwerken zu verbessern?
Leichtbau reduziert das Gewicht von Fahrzeugen und Bauwerken, was zu einer Verringerung des Energieverbrauchs und der Emissionen führt. Durch den Einsatz von leichteren Materialien können Fahrzeuge und Bauwerke effizienter betrieben werden. Zudem ermöglicht Leichtbau die Verwendung von alternativen Antrieben und erneuerbaren Energien, was die Nachhaltigkeit weiter verbessert.
-
Wie wirkt sich Leichtbau auf die Effizienz von Fahrzeugen aus? Welche Materialien eignen sich am besten für den Leichtbau von Gebäuden?
Leichtbau reduziert das Gewicht von Fahrzeugen, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und damit zu einer höheren Effizienz führt. Materialien wie Aluminium, Kohlefaser und Verbundwerkstoffe eignen sich am besten für den Leichtbau von Gebäuden aufgrund ihrer hohen Festigkeit bei geringem Gewicht.
-
Wie beeinflusst der Leichtbau die Effizienz von Fahrzeugen und Maschinen? Wie kann Leichtbau in der Architektur und im Bauwesen zum Einsatz kommen?
Leichtbau reduziert das Gewicht von Fahrzeugen und Maschinen, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und damit zu einer höheren Effizienz führt. In der Architektur und im Bauwesen kann Leichtbau verwendet werden, um die Traglast von Gebäuden zu verringern, was zu kostengünstigeren Konstruktionen und einer schnelleren Bauzeit führt. Durch den Einsatz von leichten Materialien wie Aluminium oder Verbundwerkstoffen können auch innovative und nachhaltige Bauweisen realisiert werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.